Bildung
Wie ein Heidelberger Pädagoge lange für das Schulfach Glück kämpfen musste
Vor 15 Jahren hat Ernst Fritz-Schubert das Fach Glück in die deutsche Bildungslandschaft geschmuggelt. Das Fach traf einen Nerv – und wird heute an Hunderten Schulen im In- und Ausland unterrichtet.
Do, 11. Mai 2023, 11:57 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
An diesen Schulen finden keine Projektwochen oder Aktionstage statt. Hier handelt es sich um regulären Unterricht, der sich auch auf die Abschlussnote auswirken kann. Seit 15 Schuljahren geistert ein Fach durch Deutschlands Schullandschaft, das mit dem üblichen Unterricht nichts gemein zu haben scheint. Es heißt "Glück" und sein Lernziel lautet "Wohlbefinden".
Das Konzept klingt fast ein wenig rebellisch
Hier geht es mal nicht darum, sich Wissen gemäß ...