75. Jahrestag

Wie die Taube zum Friedenssymbol geworden ist

BZ-Plus Die Taube gilt als Symbol für Frieden. Bekannt wurde sie durch ein Plakat für den Pariser Weltfriedenskongress am 9. Januar 1949, das Pablo Picasso geschaffen hat.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Pablo Picasso neben seinem Bild der Fr... im Grimaldi-Museum von Antibes (1957)  | Foto: DB UPI
Pablo Picasso neben seinem Bild der Friedenstaube im Grimaldi-Museum von Antibes (1957) Foto: DB UPI
Auf Flaggen, T-Shirts oder als Schmuckstück: Die Friedenstaube ist ein weltweit bekanntes und beliebtes Motiv – obwohl Tauben in Städten meist als Plagegeister empfunden werden. Ihre Berühmtheit hat sie dem spanischen Künstler Pablo Picasso (1881-1973) zu verdanken.
Schon als Kind malte er Tauben. Von seinem Lieblingsvogel gibt es zahllose Variationen, als Tiermalerei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Pablo Picasso, Julia Friedrich, Heike Springhart

Weitere Artikel