Beispiele

Wie die BZ-Aktion Weihnachtswunsch Menschen in Notfällen in der Ortenau hilft

Aus den Mitteln der BZ-Aktion Weihnachtswunsch hilft das Diakonische Werk Lahr Menschen, die in Notlagen geraten sind. Die Badische Zeitung zeigt Beispiele auf, wofür die finanzielle Unterstützung im Jahr 2024 verwendet wurde.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine unerwartete Stromrechnung kann zu finanziellen Schwierigkeiten führen.  | Foto: Jens Kalaene
Eine unerwartete Stromrechnung kann zu finanziellen Schwierigkeiten führen. Foto: Jens Kalaene
Neue Brille
Frau H. arbeitet in einer Reha-Einrichtung, sie erhält eine monatliche Vergütung von 175 Euro und zusätzlich Bürgergeld. Bei einem Termin beim Diakonischen Werks berichtete sie, dass sie dringend eine neue Brille benötigt. Sie trug lange Zeit eine Brille mit falschen Werten beim linken Auge und wunderte sich über ihre andauernden Kopfschmerzen. Allerdings ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frau F., Frau G., Gerhard Reith

Weitere Artikel