Wie der Künstler Hubert Bernhard die Stadt Waldkirch geprägt hat
Hubert Bernhard hat sich verewigt im Gesicht der Stadt. Angefangen beim Narrenbrunnen hin zu kleinen, unbekannten Details, an denen man vielleicht vorbeiläuft. Heute wäre er 100 Jahre alt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Narrenbrunnen: Im Innenhof des Rathaus steht wohl der bekannteste Brunnen von Hubert Bernhard, der Narrenbrunnen. Gebaut hat er ihn 1986. Der Jokili wird im Brunnen von einer Hexe eingetaucht. Büttel, Hemdglunker und Alte Jungfer schauen zu. Die Figuren aus Bronze sind innen hohl. Foto: Felix Lieschke
Hubert Bernhard hat sich verewigt im Gesicht der Stadt. Angefangen beim weithin sichtbaren und bekannten Narrenbrunnen im Innenhof des Rathauses bis hin zu kleinen, unbekannten Details, an denen man vielleicht vorbeiläuft. Am ...