Bilanz
Wie der Freiburger Gemeinderat in dieser Legislaturperiode abgeschnitten hat
Stadion, Stadtteil, Sozialticket: Strittige Themen gab es in dieser Legislaturperiode viele. Heftig diskutierte Entscheidungen bleiben in Erinnerung, doch der Großteil der Beschlüsse fiel einstimmig.
Mi, 22. Mai 2019, 17:30 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Geschlossenheit in der Flüchtlingsfrage
In den Schwerpunkten war sich das Gremium völlig einig: Ausbau des Stadtbahnnetzes, Sanierung der Schulen, Ausbau der Kita-Plätze – für Hunderte von Millionen Euro. Der Sparkurs, den sich der Gemeinderat einst unter dem Begriff "Masterplan" verordnet hatte, war nicht mehr mehrheitsfähig.
Die vielleicht größte ...