Wichtiger Schritt in die Selbstständigkeit
In einer Trainingswohnung können Schüler der Übergangsstufe der Karl-Rolfus-Schule das ganz normale Leben üben / Wohnung ist bewusst nicht ganz barrierefrei.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HERTEN. Es ist Donnerstagabend – Essenszeit im Augsterweg. Während Christoph und Kevin die Toastscheiben mit Käse, Ananas und Paprika kunterbunt belegen, deckt Pierre den Küchentisch für das Abendessen und heizt den Backofen vor. Eigentlich erinnert alles an eine typische Junggesellen-WG, etwas ist dennoch anders: Die Jugendlichen sind Schüler der Hertener Karl-Rolfus-Schule des St. Josefhauses, die derzeit mitten im Dorf und abseits des Schulgeländes im Praxistest unter Beweis stellen, was es bedeutet selbstständig zu wohnen.
Vor gut einem Jahr funktionierte die Schule die ehemalige Mitarbeiterwohnung des St. Josefshauses zum Lehrobjekt um. Mitten in einer ruhigen Wohnsiedlung in Herten liegt die Trainingswohnung, die nun von Schülern der Übergangsstufe genutzt wird. Sinn und Zweck der dreijährigen und letzten Schulstufe ...