Interview
Wer Urlaub am Feldberg macht, kann bei der Rettung des Auerhuhns helfen
Christine Peter vom Naturpark Südschwarzwald spricht im Interview über das neue "Volontourismus"-Angebot in der Region, nachhaltiges Reisen und ihren letzten Flug mit dem Billigflieger.
Mi, 23. Jun 2021, 18:01 Uhr
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Thema: Klimaschutz Region Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BZ: Gehölz roden für das Auerwild: Das klingt nach Arbeit und nicht nach Erholung. Wieso sollte jemand so etwas in seinem ...