Verkehrsunternehmen sind skeptisch
Wer trägt die Kosten des Gratis-Nahverkehrs?
Die Bundesregierung schlägt der EU-Kommission vor, kostenlosen öffentlichen Nahverkehr auszuprobieren. Damit sollen die Abgase in Städten verringert werden.
Di, 13. Feb 2018, 20:30 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Es klingt wie eine Utopie. Hin und wieder debattiert man darüber. Ausprobiert wurde der gebührenfreie öffentliche Nahverkehr bisher aber kaum. In den ostdeutschen Kleinstädten Templin und ...