Wer sagt, man kann nur drauf sitzen?

Beim Radsportverein Kollnau trainieren Kinder und Jugendliche Kunstradfahren / Ohne Balance und Mut geht’s nicht.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Volle Konzentration ist gefragt beim Stehendfahren.  | Foto: Clara Maria Timm
1/2
Volle Konzentration ist gefragt beim Stehendfahren. Foto: Clara Maria Timm

WALDKIRCH. Ist da jemand in der Halle? Draußen ist schönes Wetter und drinnen nichts zu hören. Oder doch? Ein leises Schnurren dringt durch die Tür, dann ein kurzes Plopp – als wenn jemand auf den Boden springt. Hier bin ich richtig: In der grünen Halle in Kollnau trainieren montags und mittwochs die Kunstradfahrer des Radsportvereins Kollnau.

Die Sportart hat mit einem besonderen Fahrrad zu tun, ohne Bremsen, ohne Licht und auch der Lenker und der Sattel sind anders als normal. Die Räder sind handgefertigt und werden heute nur noch in wenigen Betrieben hergestellt. Je nach Größe kosten sie bis zu 2500 Euro und sie brauchen einen speziellen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel