Kirche contra Kommune

Wer muss die Sanierung einer Wallfahrtskirche bei Donaueschingen bezahlen?

BZ-Abo Im Gnadental bei Donaueschingen steht eine Kapelle aus der Barockzeit. Stadt und katholische Kirche streiten vor Gericht, wer ihre Sanierung zahlen muss. Der verhandelte Fall stellt sich als verzwickt dar.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Über dem Dorf Neudingen bei Donaueschingen liegt die Gnadentalkapelle.  | Foto: Frank Zimmermann
1/5
Über dem Dorf Neudingen bei Donaueschingen liegt die Gnadentalkapelle. Foto: Frank Zimmermann
Es ist mehr als 20 Grad warm, ungewöhnlich für einen Tag in der zweiten Oktoberhälfte auf den Höhen des Schwarzwald-Baar-Kreises. Klaus Münzer, Ortsvorsteher des 700-Einwohner-Dorfes Neudingen, schließt die Pforte der Gnadentalkapelle auf und bittet, ihm zu folgen. Zuvor weist er noch auf die wunderbare Aussicht hin.
Die über dem Dorf in 700 Metern Höhe liegende Kirche war schon bei der Anfahrt von der B31 aus in einigen Kilometern Entfernung zu sehen. Im Innern ist es gefühlt zehn Grad kälter, es fröstelt einen. Die Wallfahrtskirche hat weder Heizung noch Strom. "Feuchtigkeit und Kühle sind per se nicht schlimm für die Kirche", sagt Münzer, und das mit der Feuchtigkeit sei auch besser geworden, seit vor einigen Jahren eine Drainage um die Kirche herum gelegt wurde. "Nur wenn ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Klaus Münzer, Horst Mölter, Clemens Feinäugle

Weitere Artikel