Wenn Schülerinnen schwanger werden

Immer mehr Ärzte gehen direkt in die Schulen, um Aufklärungsarbeit zu leisten / Erste Erfahrungen von Karl-Christoph Paul.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

GUNDELFINGEN. Verhütung, Sex und Schwangerschaft sind Themen, die schon in mancher Schulklasse zu Gekicher und blöden Witze geführt haben. Bei seinen Besuchen im Albert-Schweitzer-Gymnasium und in der Albert-Schweitzer-Hauptschule stieß der Gundelfinger Frauenarzt Karl-Christof Paul jedoch auf Schüler, die sehr interessiert waren und sich auch nicht scheuten, knifflige Fragen zu stellen.

Man kennt sie aus dem Fernsehen: Teenager, die schwanger geworden sind, gewollt oder weil es eben passiert ist. Auch im Kino war mit "Juno" jüngst ein Film zum Thema zu sehen, der nicht nur in Amerika zu kontroversen Debatten geführt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karl-Christoph Paul

Weitere Artikel