Wenn’s raucht am Baldenweger Buck

Beim Landschaftspflegetag des Schwarzwaldvereins legen viele Helfer Hand an, Rückepferde transportieren schonend Stämme.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Es qualmt am Baldenweger Buck: Rund 90...ag des Schwarzwaldvereins im Einsatz.   | Foto: Wolfgang Scheu
1/3
Es qualmt am Baldenweger Buck: Rund 90 Helfer sind beim Landschaftspflegetag des Schwarzwaldvereins im Einsatz. Foto: Wolfgang Scheu

HOCHSCHWARZWALD. Der Baldenweger Buck war am Samstag Arbeitsplatz für fast 100 emsige Männer, Frauen und Jugendliche bei einer Naturschutzmaßnahme des Schwarzwaldvereins. Das Ziel war der Kampf gegen die Verhurstung und die Schaffung von qualitativ hochwertiger Weidefläche.

Kurt Müller vom Ziegelhof in Stegen/Rechtenbach, Vorsitzender der Baldenweger Weidegenossenschaft, traute am Samstag seinen Augen nicht. Der Schwarzwaldverein hatte es tatsächlich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kurt Müller, Franz Xaver Brummer, Peter Lutz

Weitere Artikel