Wenn’s raucht am Baldenweger Buck
Beim Landschaftspflegetag des Schwarzwaldvereins legen viele Helfer Hand an, Rückepferde transportieren schonend Stämme.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Es qualmt am Baldenweger Buck: Rund 90...ag des Schwarzwaldvereins im Einsatz. | Foto: Wolfgang Scheu Es qualmt am Baldenweger Buck: Rund 90...ag des Schwarzwaldvereins im Einsatz. | Foto: Wolfgang Scheu](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/8e/de/ae/143580846-w-640.jpg)
HOCHSCHWARZWALD. Der Baldenweger Buck war am Samstag Arbeitsplatz für fast 100 emsige Männer, Frauen und Jugendliche bei einer Naturschutzmaßnahme des Schwarzwaldvereins. Das Ziel war der Kampf gegen die Verhurstung und die Schaffung von qualitativ hochwertiger Weidefläche.
Kurt Müller vom Ziegelhof in Stegen/Rechtenbach, Vorsitzender der Baldenweger Weidegenossenschaft, traute am Samstag seinen Augen nicht. Der Schwarzwaldverein hatte es tatsächlich ...