Wenn Giftstoffe auslaufen
110 Wehrleute aus dem ganzen Hochschwarzwald üben bei der Firma Framo Morat in Eisenbach einen Gefahrguteinsatz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Auch die Menschenrettung spielte bei der Gefahrgutübung eine große Rolle. | Foto: Gert Brichta Auch die Menschenrettung spielte bei der Gefahrgutübung eine große Rolle. | Foto: Gert Brichta](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/1c/09/d4/152832468-w-640.jpg)
EISENBACH. Es war ein Großaufgebot an Einsatzfahrzeugen der Feuerwehren des Hochschwarzwaldes sowie des Deutschen Roten Kreuzes (DRK): Sie alle waren zu einer gemeinsamen Katastrophenübung nach Eisenbach gekommen waren. Das Szenario stellte die Anlieferung von Fässern, gefüllt mit einer Ammoniaklösung, dar. Beim Entladen wurden drei Fässer beschädigt und die Chemikalie lief aus.
Die Firma Framo Morat auf dem Eisenbacher Höchst stellte für die Übung ihr Betriebsgelände zur Verfügung, betont wurde jedoch, dass ...