Wenn giftige Flüssigkeiten auslaufen
Ötlinger Wehr nutzt die Ostermontagsübung um ihre Qualitäten als Dekontaminationseinheit unter Beweis zu stellen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![In Sicherheitsausrüstung werden die Fässer abgedichtet. | Foto: Norbert Sedlak In Sicherheitsausrüstung werden die Fässer abgedichtet. | Foto: Norbert Sedlak](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/3d/a7/0a/171812618-w-640.jpg)
WEIL AM RHEIN-ÖTLINGEN. Ein Kleinlaster war in einen Verkehrsunfall verwickelt und die Ladung mit flüssigem Gefahrgut lief aus. Der Fahrer konnte sich retten und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Dieses Unglück war zum Glück nur die traditionelle Ostermontagsübung der Feuerwehr Abteilung Ötlingen, die einmal mehr ihr ganzes Können unter Beweis stellte.
Uwe Sachs, Ehrenkommandant der Ötlinger Feuerwehr erklärte den vielen Schaulustigen das Szenario, das sich der stellvertretende Abteilungskommandant Michael Koger ausgedacht hatte. Sachs ...