Wenn Geistliche Yoga verbieten
In Malaysia stoßen sich die Mullahs an den körperlich-geistlichen Übungen und lösen im ganzen Land Streitereien aus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
NEU-DELHI. Ein Yoga-Verbot für Muslime in Malaysia provoziert nicht nur Proteste, sondern Streit um Zuständigkeiten in einem Land, in dem Frauen mit Hosen als "Bedrohung der nationalen Sicherheit" gelten.
Zunächst schien es, als ob Malaysias "Nationaler Rat für Rechtsgutachten (Fatwas)" sich zum Gespött in aller Welt gemacht hatte. Denn die Mitglieder, alles gestandene islamische Mullahs, untersagten ihren Glaubensbrüdern Yoga. Wer sich mit Übungen mit Namen wie ...