Interview

"Wenn es heiß wird, werden die Menschen übermütig"

Schwimmen macht Spaß. Es birgt aber auch Risiken. Nadine Zeller hat den Pressesprecher des DLRG-Landesverbandes Württemberg gefragt, warum manche Schwimmer im Sommer leichtsinnig werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hans-Peter Eckstein, 47 Jahre,  ist Pr...embergischen Landesverbandes der DLRG.  | Foto: Ines Alender
Hans-Peter Eckstein, 47 Jahre, ist Pressesprecher des württembergischen Landesverbandes der DLRG. Foto: Ines Alender
BZ: Herr Eckstein, welche Altersgruppe ist am häufigsten vom Ertrinken betroffen?
Eckstein: Menschen über 50 Jahre. Manche haben Herz-Kreislauf-Vorerkrankungen, von denen sie unter Umständen nichts wissen. Dann kommt es schnell zu Herzinfarkten. Man muss aber auch als junger Mensch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans-Peter Eckstein, Nadine Zeller

Weitere Artikel