Wenn die Sterne singen

Einer der großen Komponisten unserer Zeit: Heute vor 100 Jahren wurde der Franzose Olivier Messiaen geboren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
15. Januar 1941, eine eiskalte Baracke. In deutscher Kriegsgefangenschaft lauschten die Häftlinge der Uraufführung eines Werks, das einer der Ihren geschaffen hatte: dem "Quartett auf das Ende der Zeit". Am Klavier: der französische Komponist. "Nie hat man mir mit so viel Aufmerksamkeit zugehört", meinte er später. Aus dem Quartett wurde eines der Schlüsselwerke der Musik des 20. Jahrhunderts. Und aus dem Komponisten einer der ganz ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Olivier Messiaen, Karlheinz Stockhausen, Sixte ajoutée

Weitere Artikel