"Sounding Soil"
Wenn der Regenwurm im Orchester der Bodentiere zum Solisten wird
Ein Musiker aus Kandern will das Orchester der Bodentiere für eine Komposition arrangieren. Ob das, was auf den Aufnahmen zu hören sein wird, tatsächlich Regenwürmer sind, weiß er aber nicht zweifelsfrei.
Sa, 29. Mai 2021, 17:42 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Sind das wirklich Regenwürmer?
Ob das, was auf den Aufnahmen zu hören sein wird, tatsächlich Regenwürmer sind, wird nicht zweifelsfrei festzustellen sein. Die Geräusche könnten auch von Springschwänzen, Milben, Hundertfüßern, Käfern, Asseln, Fliegenlarven, Spinnen, ...