Wenn der Computer spricht

An der Adelhauser Straße eröffnete das Beratungszentrum für unterstützte Kommunikation.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Es geht um Menschen wie Rebecca Povhe (26): Wegen ihrer schweren Behinderungen kann sie weder gehen, sprechen noch ihre Hände mühelos nutzen. Trotzdem macht sie sich verständlich – dank moderner Technik. Mit Kopfbewegungen bedient sie ihren "Talker", einen Sprachcomputer. Für alle, die sich nicht selbst äußern können, gibt’s seit einem Jahr eine Anlaufstelle: Das Beratungszentrum für unterstützte Kommunikation in der Adelhauser Straße, das die "Aktion Mensch" fördert, wurde jetzt mit Verspätung eingeweiht.

Für die Gäste zeigt Rebecca Povhe, wie ihre Verständigung funktioniert: Mal dreht sie den Kopf, mal nickt sie – und eine Computerstimme erzählt, was sie sagen will. Zum Beispiel, dass sie seit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rebecca Povhe, Gregor Renner, Dominik Buchta

Weitere Artikel