Wenn Antonius nicht helfen kann
Die Mitarbeiterinnen des Bad Säckinger Fundbüros bringen verlorene Gegenstände und deren Besitzer wieder zusammen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD SÄCKINGEN. Schlüssel, Geldbeutel, Schmuck, Handy oder Bankkarte – Der Verlust wichtiger Gegenstände ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch teuer werden. Als sehr praktisch erweist sich da die Innenstadt von Bad Säckingen. Führen Anrufungen und Stoßgebete an den Heiligen Antonius von Padua – Patron für verlorene Dinge – im Münster nicht zum gewünschten Erfolg, bleibt noch der hoffnungsvolle Gang in das benachbarte Rathaus. Dort nämlich verwalten Waltraud Berndt und Brigitta Bichmann das dem Rechts- und Ordnungsamt unterstellte städtische Fundbüro.
Verloren – gefunden? Schön wär’s! Freudige Wiedersehen mit verlorenen Gegenständen sind eher selten, erklärt Brigitta Bichmann im Gespräch mit der Badischen Zeitung.Umso schönere Erinnerungen hat die Ordnungsamtsmitarbeiterin an eine Dame, die im ...