Weniger Straftaten, keine Entwarnung
Dier Unterbesetzung des Reviers macht der Polizei weiter zu schaffen und macht sich auch in der Jahresbilanz bemerkbar.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Die Zahl der erfassten Straftaten im Bereich des Weiler Polizeireviers ist im vergangenen Jahr um 3,7 Prozent von 3227 auf 3107 zurückgegangen. Zugleich hat sich die unterdurchschnittliche Aufklärungsquote nur geringfügig auf 49,1 Prozent verbessert. Gemessen an der anhaltenden Personalnot des Reviers – etwa zehn Prozent der 67,5 Stellen sind nicht besetzt – ist Revierleiter Claus Weibezahl mit der Jahresbilanz zufrieden.
Die Personalsituation gibt Weibezahl fortgesetzt Grund zur Sorge. Zum 1. April sind nur 61 Stellen besetzt, wobei zudem zwei Beamte permanent nach Freiburg abgestellt sind, um entlassene ...