Weniger ist mehr
Preisgericht stellt die Ergebnisse des städtebaulichen Ideenwettbewerbs für die Neugestaltung des Schulzentrums I in Müllheim vor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜLLHEIM. Weniger ist mehr – mit dieser Feststellung setzte das Preisgericht den Entwurf der Arbeitsgemeinschaft Spiecker, Sautter, Lauer und Partner mit der Fahle Stadtplanung auf den ersten Platz beim städtebaulichen Ideenwettbewerb "Bildungscampus Schulzentrum I". Kern dieses Siegerentwurfs ist der Erhalt der zentralen Gebäude mit entsprechenden Umbauarbeiten und die Ergänzung mit neuen Gebäuden und einer klar strukturierten Durchwegung.
Waren ursprünglich 25 Architekturbüros zu dem Ideenwettbewerb eingeladen, so gaben am Ende acht Büros und Arbeitsgemeinschaften ihre Konzepte ab. "Wir haben acht ausgezeichnete Arbeiten erhalten", erklärte der promovierte Ingenieur und Architekt Fred Gresens, Bezirksvorsitzender der Architektenkammer Südbaden. ...