Zwei Drittel der Fläche für Einfamilienhäuser reserviert
Wenig Platz für Mehrfamilienhäuser im neuen Baugebiet "Vogesenstraße II"
Das neue Baugebiet "Vogesenstraße II" soll zu zwei Dritteln mit Ein- und zu einem Drittel mit Mehrfamilienhäusern bebaut werden. Diesen Grundsatzbeschluss hat der Gemeinderat nach einer intensiven und kontrovers geführten Diskussion mit den Stimmen von CDU und FDP/FWB beschlossen.
Mo, 1. Feb 2016, 16:18 Uhr
Breisach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Leitlinien festgelegt
Zwischen der Straße "Meisennest", dem Wohngebiet "Vogesenstraße Nord", dem Helferzentrum und der Burkheimer Landstraße befindet sich eine etwa 10 Hektar große Freifläche, die kurz- oder mittelfristig bebaut werden kann. In einem ersten Schritt wollen nun Stadtverwaltung und Gemeinderat ...