WELTKLIMAGIPFEL
Die Klimaveränderung ist ein Fakt. Die Frage ist nicht mehr, ob sich das Klima verändert, sondern in welchem Tempo. Lässt sich der globale Temperaturanstieg auf zwei Grad Celsius begrenzen? Darum geht’s dieser Tage bei der Weltklimakonferenz in Bali und darum geht’s täglich vor Ort. Die Industrienation Deutschland produziert in Europa das meiste Kohlendioxid und jeder und jede beeinflusst das durch sein Verhalten mit. Was tun Sie fürs Klima? Die BZ fragt nach: Heute bei der Geschäftsführerin der EWS Schönau und Kreisrätin der Freien Wähler: Ursula Sladek.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Klimaveränderung ist ein Fakt. Die Frage ist nicht mehr, ob sich das Klima verändert, sondern in welchem Tempo. Lässt sich der globale Temperaturanstieg auf zwei Grad Celsius begrenzen? Darum geht’s dieser Tage bei der Weltklimakonferenz in Bali und darum geht’s täglich vor Ort. Die Industrienation Deutschland produziert in Europa das meiste Kohlendioxid und jeder und jede beeinflusst das durch sein Verhalten mit. Was tun Sie fürs Klima? Die BZ fragt nach: Heute bei der Geschäftsführerin der EWS Schönau und Kreisrätin der Freien Wähler: Ursula Sladek.
Was tun Sie fürs Klima?Durch die ...