Verkehrssicherheit und Natur

Pappel und Zierkirsche fallen: Baumfällungen in Lörrach

Die Stadtverwaltung Lörrach lässt zwei abgestorbene Bäume fällen. Für einen gibt es eine Nachpflanzung, beim anderen setzt man auf Naturverjüngung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In Lörrach müssen aus Sicherheitsgründen zwei Bäume gefällt werden.  | Foto: Ingo Schneider
In Lörrach müssen aus Sicherheitsgründen zwei Bäume gefällt werden. Foto: Ingo Schneider

An der Eisenbahnstraße sowie im Grüttpark in Lörrach müssen in Kürze zwei Bäume gefällt werden, teilt die Stadtverwaltung mit. Bei einer routinemäßigen Kontrolle sei festgestellt worden, dass die Pappel im Grüttpark vollständig abgestorben und die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Es bestehe die Gefahr, dass Äste oder Kronenteile herabstürzen oder der Baum umstürzt. In der Eisenbahnstraße müsse auch eine Zierkirsche entfernt werden.

Die Arbeiten zur Entfernung beider Bäume seien entweder noch im Laufe dieser Woche oder unmittelbar nach Ostern geplant. Die Zierkirsche an der Eisenbahnstraße wird ersetzt, die Nachpflanzung ist für Herbst vorgesehen. Die abgestorbene Pappel im Grüttpark steht in einem kleinen Wäldchen, in dem sich viele weitere Bäume befinden. Hier werde der Naturverjüngung Raum gelassen. In keinem der Bäume seien Brutstätten oder Höhlungen, die auf Fledermäuse oder Höhlenbrüter hinweisen entdeckt worden. Die Untere Naturschutzbehörde im Landratsamt sei über das Vorhaben informiert.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel