Beratung

Welcome Center der IHK und Handwerkskammer stößt auf höhere Nachfrage

Das Welcome Center Südlicher Oberrhein bietet seit knapp einem Jahr seine Dienste an. Besonders ausländische Fachkräfte nutzen den Service.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Trotz Konjunkturflaute sind ausländische Fachkräfte weiter begehrt.  | Foto: Patrick Pleul (dpa)
Trotz Konjunkturflaute sind ausländische Fachkräfte weiter begehrt. Foto: Patrick Pleul (dpa)

229 Unternehmen haben sich im vergangenen Jahr vom Welcome Center der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein und der Handwerkskammer Freiburg beraten lassen. Das ist ein Anstieg von 100 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei den internationalen Fachkräften, die sich an die Beratungsstelle wandten, war der Zuwachs sogar noch größer. Die meisten Anfragen kommen aus der Ukraine und der Türkei.

Seit dem Frühjahr 2023 bietet das Welcome Center Südlicher Oberrhein seine Dienste an. "Seit unserer Gründung hat die Nachfrage enorm zugenommen", sagt Leiterin Sophie Figueredo-Hardy. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen Justyna Gawron und Olga Kuchendaeva hilft sie Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften aus dem Ausland und bei Fragen zur Gesetzeslage. Die meisten Unternehmensanfragen kamen aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe (29 Prozent), es folgen das verarbeitende Gewerbe (16 Prozent) und das Baugewerbe (zwölf Prozent). "Erfreulich ist, dass auch immer mehr Handwerksbetriebe unseren Service in Anspruch nehmen", sagt Figueredo-Hardy. Im vergangenen Jahr hat das Welcome Center 422 internationale Fachkräfte beraten. Das entspricht einem Anstieg von 192 Prozent im Vergleich zum Gründungsjahr.

Schlagworte: Olga Kuchendaeva, Justyna Gawron, Sophie Figueredo-Hardy
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel