Südbaden
Welche Schule darf bleiben?
In Südbaden hat die regionale Schulentwicklung begonnen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Mittelschule Seifhennersdorf | Foto: Verwendung weltweit, usage worldwide Mittelschule Seifhennersdorf | Foto: Verwendung weltweit, usage worldwide](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/78/97/22/75011874-w-640.jpg)
RENCHEN. Die Schülerzahlen gehen zurück, dadurch wächst die Konkurrenz der Schulstandorte – und die Sorge, dass die Schule nicht im Dorf bleiben wird. Mit einer regionalen Schulentwicklung will das Kultusministerium diese Entwicklung in geordnete Bahnen lenken. In Renchen fand für den Schulamtsbezirk Offenburg am Donnerstag die erste von mehreren Auftaktveranstaltungen in Südbaden zu dieser Diskussion statt.
Die Schulverwaltung im Regierungsbezirk Freiburg wagt sich auf Neuland: Erstmals in der Geschichte des Landes werden Kommunalpolitiker und Schulleiter an einen Tisch gebeten, um die Zukunft der Schulen in ihrer ...