Weitreichende Folgen eines Urteils
Auch Bräunlingen muss seine Abwassergebühren neu aufstellen / Splittung vorgesehen / Gemeinderat entscheidet morgen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BRÄUNLINGEN (gvo). Ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg vom März hat jetzt auch erhebliche Auswirkungen auf die Abwassergebühren der Stadt Bräunlingen, welche diese Gebühren infolge des Urteils – geklagt hatte übrigens ein Bräunlinger Bürger – neu aufstellen muss. Der Gemeinderat entscheidet darüber am morgigen Donnerstag. Vorgesehen ist eine Splittung der Gebühren.
Alle Kommunen Baden-Württembergs müssen bei den anstehenden Haushaltsberatungen 2011 die Gebühren und Entgelte für die Abwasserbeseitigung neu regeln. Ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg vom 11. März ...