Weitere Millionen gehen in die Schulen
Neben der Realschulsanierung soll es in Müllheim weitere große Investitionen in den Bildungsbereich geben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

. Die nächste millionenschwere Investition der Stadt Müllheim ins Bildungssystem soll neben der Realschulsanierung demnächst angegangen werden: Es geht um den ersten Bauabschnitt beim Schulzentrum I, wo die Michael-Friedrich-Wild-Grundschule, die Gemeinschaftsschule Adolph Blankenhorn und das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) angesiedelt sind. Neun Millionen Euro wird ein Anbau an die Grundschule kosten. Darüber hinaus investiert die Stadt in die Digitalisierung der Schulen.
Im Mittelpunkt der zweiten Beratung des Hauptausschusses standen die Digitalisierung sowie die Investitionen in die Realschule, wo die Generalsanierung mit 28 Millionen Euro zu Buche schlagen wird (BZ vom 12. Februar), und in den ersten Bauabschnitt beim ...