Account/Login

Ein weiteres Puzzleteil

  • Fr, 08. Juni 2018
    Weisweil

     

BZ-Plus Mit einem Buch erinnert Marion Schneider an den Weisweiler Balthasar Ehret, der sich gegen das Wyhler Kernkraftwerk engagiert hatte.

Marion Schneider (rechts) hat ein Buch...er Böhm und Ehret-Enkelin Mona Blust.   | Foto: Ilona Hüge
Marion Schneider (rechts) hat ein Buch über Balthasar Ehret herausgegeben. Unterstützung erhielt sie von ihrem Mann Klaus Dieter Böhm und Ehret-Enkelin Mona Blust. Foto: Ilona Hüge

WEISWEIL. Mit einem neuen Buch wird an einen Weisweiler erinnert, der im politischen Widerstand gegen das Kernkraftwerk Wyhl aktiv war. 24 Jahre nach dem Tod von Balthasar Ehret (1928 bis 1994) hat Marion Schneider eine Zusammenfassung der Gespräche herausgegeben, die sie über einige Jahre hinweg in den 80er-Jahren mit ihm geführt hatte und bei denen sie seine Erinnerungen auf Tonband aufgezeichnet hatte. Im Gespräch mit der BZ erinnerte sie sich an damals und erläuterte ihre Beweggründe, die alten Aufzeichnungen jetzt zu veröffentlichen.

"Balthasar Ehret hat mich überzeugt, dass das, was er zu sagen hat, wichtig ist", sagt Marion Schneider. Sie habe das bei den Gesprächen mit ihm in Weisweil und erneut bei der Beschäftigung mit dem Material erlebt, das mehr als zwei Jahrzehnte geruht hatte. Sieben Kassetten, jede ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel