Weisweil macht mit bei Windkraft-Flächenpooling

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Gemeinde Weisweil wird sich am Flächenpooling zusammen mit Forchheim und Wyhl beteiligen. Es geht um die Vorrangflächen für Windenergie. "Wenn wir ein Mitspracherecht haben wollen, sollten wir uns am Flächenpooling beteiligen", sagte Bürgermeister Michael Baumann. Dieser Empfehlung folgte der Gemeinderat trotz zuvor geäußerter Kritik. Kurt Schmidt hielt die Gegend für die Windkraft unwirtschaftlich, ebenso Michael Stroda. Es könnte aber auch eine Einnahmequelle für die Gemeinde werden, sagte Stroda. Er entschied sich aufgrund der genannten Widersprüche für eine Enthaltung bei der Abstimmung. Die Gemeinde Wyhl wird die Federführung beim Flächenpooling übernehmen. Die Kosten von derzeit zwischen 30.000 Euro und 36.000 Euro werden später nach dem Flächenanteil unter den Gemeinden aufgeteilt.
Schlagworte: Michael Stroda, Kurt Schmidt, Michael Baumann
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel