Nahwärme auch für Friedlingen

Rentabler Betrieb allein mit städtischen Gebäuden möglich / Endress+Hauser und Carhartt interessiert / Rheincenter zurückhaltend.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Friedlingen bietet für den Aufbau eines Wärmenetzes gute Voraussetzungen.   | Foto: Erich Meyer
Friedlingen bietet für den Aufbau eines Wärmenetzes gute Voraussetzungen. Foto: Erich Meyer

WEIL AM RHEIN. Auch der Stadtteil Friedlingen soll künftig eine Nahwärmeversorgung erhalten. Dieser Empfehlung der Stadtverwaltung haben nun der Finanz- und der Bauausschuss zugestimmt. Der Vorschlag beruht auf den Untersuchungen des Büros "endura kommunal", das festgestellt hatte, dass alleine schon für die städtischen Gebäude in Friedlingen ein Nahwärmenetz wirtschaftlich betrieben werden kann.

Wer produziert CO2
in Friedlingen?
Was bringt eine
Nahwärmeversorgung?
Zunächst ging er vom Anschluss der vier kommunalen Gebäude Schusterinsel, Schwarzenbachareal, Rheinschule und Bärenfelskindergarten aus, wobei sämtlicher produzierter Strom ins Netz eingespeist wird. Bereits bei dieser Konstellation ist der Betrieb wirtschaftlich, die Kosten liegen sieben Prozent ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rolf Pfeifer

Weitere Artikel