Mitmachen und eintauchen

Zu einem Nachmittag der offenen Tür laden die Musikschule und die VHS ins Haus der Volksbildung. Beide Einrichtungen präsentieren ihre Vielseitigkeit. Mit dabei ist auch das Trinationale Umweltzentrum.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2
Die Türen im Haus der Volksbildung stehen für Interessierte offen. Foto: Kulturamt Weil am Rhein 
Das Haus der Volksbildung (HdV) in Weil am Rhein öffnet am Freitag, 14. Februar, seine Türen für ein buntes Mitmachprogramm von Städtischer Musikschule und Volkshochschule (VHS). Eingeladen sind alle, die sich für die Angebote interessieren. Aufgrund der großen Resonanz im Vorjahr erwartet alle Interessierten ab 16 Uhr ein buntes Programm beim "Nachmittag der offenen Tür". Dieser steht angesichts des Valentinstags unter dem Motto "HdV mit Herz".

Die Veranstaltung für Jung und Alt beginnt im Großen Saal mit einem Grußwort der Oberbürgermeisterin Diana Stöcker. Für das musikalische Programm sorgt die Städtische Musikschule mit verschiedenen Instrumenten von Hackbrett, Horn, Popgesang und Klavier mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften der Musikschule.

Von 17 Uhr an gibt es eine Modenschau mit Exponaten aus dem langjährigen Nähkurs der VHS und ein Mitmachprogramm mit Yin Yoga, Stricken und Latin Dance.

Auch das Trinationale Umweltzentrum (TRUZ) stellt sich an diesem Nachmittag voller Einblicke und Überraschungen vor und bietet ein Mikroskopierquiz für alle Interessierten an.

Ergänzt wird das Programm durch ein Mitsingangebot der Musikschule und verschiedene Angebote für Kinder rund um das Thema Musik zum Selbermachen. Außerdem stellt der Aquarell-Maler Markus Klein-Gunnewyk die Werke seines VHS-Kurses aus. Und es wird eine Fotobox für Erinnerungsfotos aufgestellt. An Abwechslung fehlt es an diesem Nachmittag nicht.
Schlagworte: Markus Klein-Gunnewyk, Yin Yoga, Diana Stöcker
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel