Weil 2014 gut war, wird 2016 happig

Murg sieht sich mit der Logik des Finanzausgleichs konfrontiert.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MURG. Das Ergebnis des Haushaltsjahrs 2014 fiel für die Gemeinde Murg wohl weitaus besser aus als erwartet. Dennoch musste Interimskämmerer Dieter Krüsch einen Tropfen Wasser in den Wein schütten. Nach der Logik des Finanzausgleichs werden anno 2016 die Schlüsselzuweisungen sinken, die Kreis- und Finanzausgleichsumlagen indes steigen. "Der Haushaltsausgleich wird im nächsten Jahr schwierig werden", so Krüsch. Bürgermeister Adrian Schmidle freute sich über die Bilanz und erklärte sie mit einer Mischung aus "Glück und gutem Wirtschaften".

Nach dem Bericht, den Krüsch nun im Gemeinderat vorlegte, konnte Murg 2014 nicht nur auf die veranschlagte Kreditaufnahme von 720 000 Euro verzichten, sondern ihre Rücklage ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel