Wehr zeigt das ganze Spektrum der Aufgaben

Feuerwehrabteilung Gündelwangen beschreitet bei Herbstabschlussprobe neue Wege / So viele Zuschauer wie noch nie / Ziel ist Gewinnung von neuen Mitgliedern.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zuerst brennt der Christbaum, dann das...n entsprechenden Einsatz in Echtzeit.   | Foto: Cornelia Selz
1/2
Zuerst brennt der Christbaum, dann das ganze Zimmer: Die Feuerwehr demonstrierte einen entsprechenden Einsatz in Echtzeit. Foto: Cornelia Selz

BONNDORF-GÜNDELWANGEN. Feuerwehr zum Anfassen – das war das Motto der Feuerwehrabteilung Gündelwangen für die Herbstabschlussprobe, mit der die Wehr neue Wege einschlug und eine sehr umfangreiche Demonstration ihrer Aufgaben präsentierte.

Eingebunden war die Probe in das Herbstfest des Fördervereins der Trachtenkapelle Gündelwangen im Schulhaus. Der angrenzende neue Dorfplatz wurde zum Schauplatz der Vorführungen. Nachdem sich die Wolke, die ein paar Tropfen fallen ließ, verzogen hatte und Platz gemacht hatte für herrlichen Herbstsonnenschein, kamen immer mehr Zuschauer, um den Ausführungen von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andreas Stoll, Martin Selz, Gesamtkommandant Hansjörg Ketterer

Weitere Artikel