Wechsel zu G 8 wird ganz schön teuer

Am Beispiel des Kant-Gymnasiums zeigt sich, dass die vom Land behauptete Kostenneutralität eine leere Versprechung war.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Am „Kant“ sollen die Schüler noch besser betreut werden.   | Foto: Lauber
Am „Kant“ sollen die Schüler noch besser betreut werden. Foto: Lauber

WEIL AM RHEIN. Am Kant-Gymnasium bereiten sich derzeit fast doppelt so viele Schüler auf die Kursphase vor dem Abitur vor wie gewöhnlich, weil die ersten Schüler des achtjährigen Gymnasiums in den zehnten Klassen angekommen sind. Die Stadt als Schulträger muss sich deshalb auf Mehrkosten einrichten. Denn die vom Land versprochene Kostenneutralität des Wechsels von G 9 auf G 8 ist in der Realität nicht einzuhalten.

Mindestens 30 000 Euro wird das Gymnasium im neuen Schuljahr – und noch einmal im darauf folgenden – zusätzlich für Unterrichtsmaterialien, vorwiegend Bücher, benötigen, weil in der 12. Klasse des neunjährigen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Haas

Weitere Artikel