Wasserpartnerschaft nützt der Stadt

Badenova besorgt für die Stadt die Wasserversorgung und betreut die Wassertechnik der Bäder / Wasserpartnerschaft seit 1995.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Wasserwerk im Grütt: 8500 Kubikmete... jeden Tag gefördert und aufbereitet.   | Foto: Nikolaus Trenz
Im Wasserwerk im Grütt: 8500 Kubikmeter Wasser werden durchschnittlich jeden Tag gefördert und aufbereitet. Foto: Nikolaus Trenz

LÖRRACH. Seit 16 Jahren besteht die Wasserpartnerschaft von Badenova und Stadt Lörrach. Solange ist der Energie- und Wasserversorger für die Stadt zuständig für die Trinkwasserversorgung der Lörracher. Überdies ist das Unternehmen für die Wassertechnik in den beiden Bädern der Stadt verantwortlich als Partner des Eigenbetriebs Stadtwerke.

Auf diese Wasserpartnerschaft wies Badenova gestern anlässlich der Präsentation der Ausstellung "Eiswasser-Spiegelbilder" von Sigrid Hupfer aus Eimeldingen im Regionalcenter Lörrach, im Wiesenweg, eigens hin. Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Horst Schleith, Yvonne Schweickhardt, Peter Kleinmagd

Weitere Artikel