Politik

Stephan Schwarzmüller von der Jungen Union Lörrach freut sich über sein engagiertes Team

Der Kreisverband der Jungen Union Lörrach hat sich konstituiert. Stephan Schwarzmüller blickt zuversichtlich in die Zukunft.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Vorstandsteam der Jungen Union Lör...na Hartwig, Luka Kempf und Niclas Kern  | Foto: Stefan Hupfer
Das Vorstandsteam der Jungen Union Lörrach (von links): Meron Obgamicael, Felix Kohler, Lara Firnhaber, Vincent Müller, CDU-Kreisvorsitzender Stefan Glaser, Stephan Schwarzmüller, Andreas Schwarzmüller, Diana Hartwig, Luka Kempf und Niclas Kern Foto: Stefan Hupfer

Ein motiviertes Team für eine starke Zukunft: Die Junge Union im Kreisverband Lörrach hat jüngst einen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze wurde Stephan Schwarzmüller als Vorsitzender einstimmig bestätigt. Er startet mit einem dynamischen Team aus vier erfahrenen und sieben neuen Mitgliedern in die kommende Amtszeit. "Wir haben eine hervorragende Mischung aus Erfahrung und neuen Impulsen", freut sich Schwarzmüller in einer Pressemitteilung.

Rückblick

Im Rückblick auf die Bundestagswahl äußerte der wiedergewählte Vorsitzende Stephan Schwarzmüller deutliche Kritik an der Wahlrechtsreform: "Diese Reform hat dazu geführt, dass Stefan Glaser, unser mit weitem Abstand vor seinen Mitbewerbern gewählter Lörracher Wahlkreisgewinner, nicht zum Zuge kam. Wir halten dies für sehr problematisch und hoffen, dass die Unionsunterhändler bei den Koalitionsverhandlungen so gut verhandeln, dass künftig wieder jeder Wahlkreisgewinner im Bundestag vertreten sein wird."

Ausblick

"Wir haben mit Manuel Hagel einen starken Spitzenkandidaten, der frischen Wind in die Landespolitik bringt. Unser Ziel ist es, ihn bestmöglich zu unterstützen und die Interessen junger Menschen auf die politische Agenda zu setzen", erklärt der wiedergewählte Vorsitzende im Blick auf die Landtagswahl 2026. "Kurz: Wir möchten etwas Starkes starten. Wir möchten, dass Manuel Hagel unser nächster Ministerpräsident von Baden-Württemberg wird."

Wahlen

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Stephan Schwarzmüller (Vorsitzender), Diana Hartwig (Stellvertreterin), Luka Kempf (Stellvertreter), Felix Kohler (Finanzreferent), Meron Obgamicael (Beisitzer), Niclas Kern (Beisitzer), Andreas Schwarzmüller (Beisitzer), Patrick Schmidtner (Beisitzer), Lara Firnhaber (Beisitzerin), Marco Mérimèche (Beisitzer) und Vincent Müller (Beisitzer)

Zugleich konnte Stephan Schwarzmüller von deutlichen wahlkampfbedingten Mitgliederzuwächsen berichten. So stieg die Zahl der Mitglieder der Jungen Union Lörrach um knapp 10 Prozent auf nunmehr 51 Mitglieder.

"Dieser Mitgliederzuwachs ist Bestätigung für unser Engagement und die Wahl der richtigen Fokusthemen. Er lässt uns motiviert für junge Themen im Kreisgebiet Lörrach weiterarbeiten", stellte Schwarzmüller mit Blick in die Zukunft fest. Und weiter: "Gemeinsam werden wir uns in den nächsten Monaten intensiv mit den für junge Menschen zentralen Themen Bildung, Wohnen und Wirtschaft auseinandersetzen."

Schlagworte: Stephan Schwarzmüller, Manuel Hagel, Patrick Schmidtner
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel