Saubere Energie

Wasserkraftwerk an der Wutach liefert zuverlässig Strom – auch in trockenen Jahren

Verändertes Klima, trockenere Sommer: Die Wasserkraft im Südwesten steht vor neuen Herausforderungen – so auch das Kraftwerk an der Wutach. Ist sie überhaupt noch zukunftsfähig?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Wasserkraftanlage Ewattingen hat e...on bis zu rund 1,2 GWh erzeugt werden.  | Foto: Stefan Limberger-Andris
1/3
Die Wasserkraftanlage Ewattingen hat eine Spitzenleistung von 265 Kilowatt (kW). Dadurch kann eine Jahresleistung von bis zu rund 1,2 GWh erzeugt werden. Foto: Stefan Limberger-Andris
Wasserkraft sei im Südwesten zukunftsfähig – trotz des sich verändernden Klimas mit trockeneren Sommern, ist Ingenieur Bernhard Ernst im BZ-Gespräch überzeugt. Grundsätzlich seien zwei Dinge notwendig, die es im Schwarzwald zu genüge gibt – Wasser und Gefälle. Er habe auf Grund der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernhard Ernst

Weitere Artikel