Referendum

Was wäre wenn... die Briten für den Brexit stimmen?

Nun scheint die Entscheidung gefallen zu sein: Alles deutet darauf hin, dass die Briten die EU verlassen wollen. Im Vorfeld haben wir überlegt, was sich bei einem Brexit ändern würde.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Touristen am Buckingham Palace: Reisen...ei einem Brexit erst mal nicht teurer.  | Foto: dpa
Touristen am Buckingham Palace: Reisen nach Großbritannien werden auch bei einem Brexit erst mal nicht teurer. Foto: dpa
Was passieren wird, wenn die Briten die EU verlassen, das weiß niemand ganz genau. Einiges steht zwar fest, über anderes aber müssen die Union und Großbritannien dann neu verhandeln. Und wie die Märkte reagieren, darüber lassen sich nur begründete Vermutungen anstellen.
Politische Fragen
Gibt es einen Fahrplan, wie im
Fall des Austritts eines Landes
aus der EU zu verfahren ist?
Sind am 1. Juli sämtliche Briten
raus aus den EU-Institutionen?
Diese Frage treibt britische EU-Abgeordnete ebenso um wie Mitarbeiter des Auswärtigen Dienstes, Kommissionsbeamte und Ruheständler aus den europäischen Institutionen. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Erasmus- Programm, Donald Tusk

Weitere Artikel