Service

Was sich 2014 ändert

Rauchen wird teurer, Verkehrssünder müssen anders rechnen – und wer den Stichtag bei der Riester-Rente verpasst, verzichtet auf Geld: Zum Jahresende lohnt ein Blick auf die Finanzen.Die wichtigen Änderungen im Überblick.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rauchen wird teurer: die Tabaksteuer wird zum Jahreswechsel erhöht.   | Foto: Brigitte Sasse
Rauchen wird teurer: die Tabaksteuer wird zum Jahreswechsel erhöht. Foto: Brigitte Sasse
GRUNDFREIBETRAG
Der steuerliche Grundfreibetrag steigt für Ledige von 8130 auf 8354 Euro, bei Zusammenveranlagung auf 16 708 Euro. Spätestens 2014 ist auch eine Erhöhung des Kinderfreibetrags nötig. Nach dem jüngsten, vor einem Jahr verabschiedeten Existenzminimumbericht müsste er 2014 von derzeit jährlich 4368 auf 4440 Euro steigen. Davon profitieren vor allem höhere Einkommen. Das muss der Gesetzgeber aber noch regeln. Normalerweise steigt dann auch das Kindergeld.
RIESTER-RENTE
Um die vollen staatlichen Prämien bei Riester-Verträgen zu kassieren, ist bis Jahresende der Eigenbeitrag zu überweisen. Die maximale Förderung erhält, wer vier Prozent des sozialversicherungspflichtigen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel