Was man ein Jahr später über die Angreifer auf das US-Kapitol weiß
Die Bilder vom 6. Januar 2021 haben sich in das kollektive Gedächtnis der USA eingebrannt. Die Aufarbeitung der Kapitol-Erstürmung ist noch nicht abgeschlossen. Wo stehen die Untersuchungen?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Keineswegs typisch für die Horde, die das Kapitol stürmte: Jacob Chansley Foto: Manuel Balce Ceneta (dpa)
Er war der Mann im Mittelpunkt: Jacob Chansley, einst Matrose der Kriegsmarine, eingesetzt auf einem Flugzeugträger, am 6. Januar vor einem Jahr der Schamane, auf den sich, sobald die ersten Aufnahmen publik wurden, alle Augen richteten. Auf dem Kopf eine Fellmütze mit Büffelhörnern, das Gesicht rot-weiß-blau bemalt, der tätowierte Oberkörper entblößt, in der Rechten einen Speer mit dem Sternenbanner, so stolzierte er durch das scheinbar eroberte US-Parlament, als wäre es der Schauplatz einer Belagerung durch vorsintflutliche Vandalen. Auf dem Tisch von Mike Pence, der als Vizepräsident eine Sitzung des Senats geleitet hatte, hinterließ er eine handgeschriebene Notiz: "Es ist nur eine Frage der Zeit, Gerechtigkeit wird kommen."
Man übertreibt ...