Was man auf "Klausurtagung" alles erlebt

"11.11." in Bonndorf gerät zum Fasnetauftakt nach Maß / Narrenrat beweist beim Bühnenstück viel Selbstironie / Farbenprächtiges humorvolles Spektakel.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BONNDORF. Die "11.11.-Zeremonie" in Bonndorf hat eine lange Tradition. Wer allerdings glaubt, der Fasnetauftakt in der Löwenstadt sei deshalb schon etwas angestaubt, wird Jahr für Jahr eines Besseren belehrt. Neue spritzige und witzige Ideen scheinen den Narren nicht auszugehen.

Das Bühnenstück am vergangenen "11.11." erwies sich als profihaft inszeniertes Mammutunterfangen, das sich in mehrfacher Hinsicht auszeichnete: durch 135 hochmotivierte Mitwirkende aus allen Altersklassen, durch perfekte Bühnenbilder und "Showeinlagen" und - last not least - durch einen mutigen und selbstironischen Narrenrat.
...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Erhard Morath, Claudia Schönle, Norbert Plum

Weitere Artikel