Was macht eigentlich das Besondere von Stadt aus?
BZ-SERIE (II): Freiburg Kulturhauptstadt 2020 – Für und Wider.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![BZ-Gastautor Dieter Salomon | Foto: Kunz BZ-Gastautor Dieter Salomon | Foto: Kunz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/8c/ac/5c/42773596-w-640.jpg)
Soll Freiburg – und damit die Regio – in den Wettbewerb um die nächste europäische Kulturhauptstadt, mutmaßlich 2020, eintreten? Das Für und Wider wägen die politischen Vertreter in einer Reihe von Gastbeiträgen in der BZ ab. Den Auftakt macht der Freiburger Oberbürgermeister Dieter Salomon.
Im Jahr 2005 haben sich die Stadt, die Universität und die übrigen Freiburger Hochschulen und wissenschaftlichen Institute, Kammern und Wirtschaftsverbände, Kulturgruppen und -initiativen und viele weitere Akteure zusammengefunden, um die Bewerbung im Wettbewerb "Stadt der Wissenschaft" 2007 vorzubereiten. Das Ergebnis ist bekannt: Das Freiburger ...