Kolumne zum Verstehen und Handeln

Was ist eigentlich Care-Arbeit?

Die Welt verstehen und wissen, wie man richtig handelt, ist manchmal gar nicht so einfach. Kulturwissenschaftlerin Oliwia Hälterlein möchte mit ihrer Kolumne aktuelle Themen erklären. Teil 1: Ein Interview zur Care-Arbeit.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sascia Bailer forscht zur Care-Arbeit.  | Foto: Chloe Brown
Sascia Bailer forscht zur Care-Arbeit. Foto: Chloe Brown
Sascia Bailer arbeitet an der Schnittstelle von Kuratieren, öffentlichem Raum und gesellschaftlichem Wandel. Sie war Künstlerische Leiterin 2019/20 von M.1 der Arthur Boskamp-Stiftung, bei dem sie ein partizipatives Programm zum Thema Care initiiert hat. Außerdem promoviert sie an der Zürcher Hochschule der Künste und der University of Reading zum Verhältnis von Kuratieren und Care. Sie lebt mit ihrem Kind in Müllheim (Baden).
Instagram: @bits_and__pieces
Was bedeutet Care-Arbeit?
Sascia Bailer: Care-Arbeit oder Sorgearbeit, ist jene Arbeit, die es bedarf um Leben zu kreieren und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sascia Bailer, Arthur Boskamp-Stiftung Winker, Laura Mahnke

Weitere Artikel