Streaming von Computerspielen

Was ist Cloud Gaming – und warum stimmt die Qualität noch nicht?

Streaming direkt vom Server könnte den Markt für Computerspiele umkrempeln. Worauf man bei der Wahl des Anbieters achten sollte.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Computerspiele erfreuen sich großer Popularität.   | Foto: Andrea Warnecke
Computerspiele erfreuen sich großer Popularität. Foto: Andrea Warnecke
Was ist Cloud Gaming?
Streaming-Dienste wie Spotify haben die Musikindustrie umgekrempelt. Netflix ist Ähnliches mit Filmen und Serien gelungen. Nun soll Streaming auch den Markt für Computerspiele erobern – zumindest, wenn es nach Firmen wie Google geht. Mitte November startete der Internet-Gigant seinen Abo-Dienst Google Stadia. Dabei laufen Spiele nicht mehr auf heimischen Spiele-PCs oder Konsolen, sondern in der Cloud, also in den Rechenzentren von Google. Mit einer ausreichend schnellen Internetverbindung können Stadia-Abonnenten die Spiele ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel