Das Jahr 2024 wird im Wiesental einige Highlights bringen. Bürgermeisterwahlen, Europa- und Kommunalwahl, Jubiläen und große Feste werfen ihre Schatten voraus. Die BZ-Jahresvorschau.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Höhe Möhr ist ein zentraler Berg im Wiesental. Der Aussichtsturm feiert 2024 ein kleines Jubiläum: Nach einem Brand wurde er im Jahr 1924 wiedereröffnet – vor genau 100 Jahren. Foto: Angelika Schmidt
Im Wiesental wird das Jahr 2024 – wie überall in Baden-Württemberg – vor allem aus lokalpolitischer Sicht hochinteressant. Die Kommunalwahl am 9. Juni wird ganz sicher den einen oder anderen der Gemeinderäte zwischen Maulburg und Todtnau samt Seitentalgemeinden durcheinanderwirbeln. Ebenso spannend dürften die Bürgermeisterwahlen werden, die in Maulburg und Böllen anstehen. Aber es gibt auch ...