Was Handys mit Aliens verbindet
PH lädt am Freitag zur dritten "Family Science Night".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Sind Diamanten wirklich unvergänglich? Und wie entsteht ein Feuertornado? Das und mehr wird auf der dritten "Family Science Night" getestet, die am Freitag, 22. Juli, von 17 bis 24 Uhr an der Pädagogischen Hochschule (PH) stattfindet. Mitarbeiter und Studierende werden Mitmachaktionen anbieten, Experimente zeigen und Vorträge halten. Aktiv werden und zuschauen können Neugierige jeden Alters.
Die Veranstaltung gipfelt im "Spectaculum Scientium", einem Wissenschaftsspektakel. Bei dieser Bühnenshow wird sich ein ...