Was ging bei...Ed Motta im Jazzhaus?
Von Brasilien in den Breisgau ist es ein weiter Weg, auch musikalisch. Warum Ed Motta auf seinem Konzert im Jazzhaus dennoch beide Welten vereint hat.
Mo, 7. Nov 2016, 9:02 Uhr
Der gute Ton
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Ed Motta, 1971 in Rio de Janeiro geboren, hat eine für einen Jazz- und Soulmusiker vergleichsweise junge Fanbasis. Das zeigt unter anderem ein Auftritt bei Boiler Room im August dieses Jahres. Anders dagegen in Freiburg. Ins Jazzhaus lockt der Sänger, Musiker, Plattensammler und Weinliebhaber ein eher älteres, gesetztes Publikum. Doch vielleicht ist ihm das gerade recht. Noch im Mai ...