Was gesagt werden kann

Der Dokumentarfilmer Dror Moreh hat sechs ehemalige Chefs des israelischen Geheimdienstes zum Reden gebracht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Was diese  ehemaligen Geheimdienstchef...en Israels Nationalrechte nicht gerne.  | Foto: dpa
Was diese ehemaligen Geheimdienstchefs zu sagen haben, hören Israels Nationalrechte nicht gerne. Foto: dpa
Ein schwarzes Fadenkreuz bewegt sich unstet über das aus der Vogelperspektive gezeigte Straßenbild. Sekundenlang folgt es einem dunklen Wagen. Bis plötzlich ein Raketenblitz niederfährt und eine mächtige Rauchsäule hochsteigt. Die Aufnahme wurde am Computer generiert. Aber so sieht die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dror Moreh, Juval Diskin, Benjamin Netanjahu

Weitere Artikel